KATEGORIEN
CALCULATE WHAT MONEY YOUR SAVE EVERY DAY
E-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24h

E-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24h
E-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24hE-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24hE-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24hE-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24hE-SOLAR Balkonkraftwerk, Stecker-Solaranlage Komplettpaket ABSAAR 430W, 2,5kw/24h
Preis:    319,90€
+24%MwSt.:   76,78€
  396,68€
Auf Lager
Sofortiger Versand

Beschreibung

Mit eine Produktion: 2,5 kW pro Tag und einem Leistungsaufwand von nur 0,60 €/kW im Gegensatz zu 1,5 €/kW mit Förderung und bis zu 2,5 €/kW ohne Förderung der großen Anlagen, die fest auf unserem Dach installiert sind und viele Komponenten haben, die nur von einem Fachbetrieb installiert und gewartet werden können, deren Ausbau und Transport zudem recht aufwändig ist.
Mit diesem System legen Sie Ihre eigenen Regeln fest, erzeugen Ihren eigenen Strom und sparen Energie, indem Sie das Gerät einfach an die Steckdose bei Ihnen zu Hause anschließen, denn Ihre Geräte beziehen zuerst Strom von ihrem Balkonkraftwerk und nur wenn dieser nicht ausreicht, wird der Rest aus dem öffentlichen Netz bezogen, ... ganz einfach!
Möchten Sie Ihre Stromrechnung senken? Sie möchten oder können aber keine große Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach installieren? Dann ist dieser Stecker-Solaranlage Set mit einer Leistung von 430 W die Lösung für Ihr Problem.
Sie erhalten ein Balkonkraftwerk, das alles enthält, was Sie zur Stromerzeugung zu Hause benötigen. Einfach in die Steckdose stecken, Plug & Play.
Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und nutzen Sie ihn sofort! Mit diesen Spezial-Balkonkraftwerk machen Sie das was man als „Eigenverbrauch“ bezeichnet, das heißt, Ihr Energiebedarf wird in Echtzeit durch die Produktion Ihrer Photovoltaikanlage gedeckt. Mit der Platzierung auf den Balkon, Veranda, Garten oder Terrasse können Sie sofort loslegen. Sie erwerben ein Komplettset mit allem, was Sie zur Erzeugung Ihres eigenen Stroms benötigen, indem Sie das mitgelieferte Anschlusskabel mit Schukostecker einfach in eine gewöhnliche Steckdose in Ihrem Haus stecken.

Das Basis-Set des "Balkonkraftwerks" Komplettpaket beinhaltet folgende Komponenten:

Photovoltaikmodul: Es erwartet Sie ein Solarmodul mit SMBB-Technologie, N-type bifazial je 430 Wp im eleganten "Black Frame" Design, welches dank seiner monokristallinen Zellstruktur auch an bewölkten Tagen und schwacher Lichtverhältnisse beachtliche Erträge erzielt.

Hochwertiges, zuverlässiges Photovoltaikmodul mit langlebigem Design mit SMBB-Technologie, N-type bifazial und einem Wirkungsgrad von 21,7 %.
Hervorragende Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen an bewölkten Tagen, morgens und abends.
Hohe Zuverlässigkeit dank strenger Qualitätskontrollen (2 EL-Prüfungen pro Zelle/Panel).
Langfristige Haltbarkeit mit 12 Jahren Produktgarantie und 25 Jahren linearer Leistungsgarantie.

Wechselrichter: Der gewählte Spezial Wechselrichter verfügt über eine Leistung von 800 Watt und wandelt die erzeugte Sonnenenergie in Wechselstrom um, mit dem Sie Ihre Hausanlage betreiben können (Er hat zwei Modul eingänge und bietet ihnen somit die Flexible Möglichkeit einer späteren Erweiterung, um ein zweites Photovoltaik Modul anzuschließen).

Wechselrichter der neuen Generation mit Modernste Technologie.
Sehr schnelle Abschaltung bei Stromausfall im Netz (Stromausfall) über Software und mechanisches Relais.
Es verfügt über zwei DC-Eingänge mit Hochspannung 14 A zum Anschluss von zwei oder mehr großen 300–650-Wp-Panels.
2 MPP-Tracker zur Überwachung des Betriebs und Optimierung der Leistung jedes einzelnen Panels.
Integrierte WLAN-Kommunikation (keine Notwendigkeit für separate Geräte wie DTU oder DCU)
Entspricht der Norm VDE AR-4105, die die Sicherheit des Stromnetzes gewährleistet.
Schutzklasse IP67, 10 Jahre Garantie.

Anschlusskabel: Kabel speziell für den Außenbereich, UV-beständig, 3 Meter lang mit Schuko-Stecker zum Anschluss an Ihre Haussteckdose.

Montage / Halterung:
Die Abmessungen jedes Moduls betragen 113 cm x 176 cm und sein Gewicht beträgt 22 kg. Wir geben Hilfestellungen und Anleitungen, wie Sie auf einfache und kostengünstige Weise eine langlebige und witterungsbeständige Aufständerung bauen, mit dem Sie beispielsweise auf dem Balkon oder anderswo die Photovoltaik-Module montieren können.
Vorgefertigte Halterungen für die Montage auf Flachdach oder an einer senkrechten Wand, finden Sie hier.

Functional description

Der Mikro-Wechselrichter wandelt die erzeugte Sonnenenergie in Strom um gemäß den Spezifikationen des öffentlichen Stromnetzes und speist ihn so über eine einfache Steckdose in die Elektroinstallation unseres Hauses, wo sie dann sofort von unseren Haushaltsgeräten genutzt wird. Das heißt, unsere Geräte verbrauchen zunächst unseren selbst produzierten Strom (Eigenverbrauch) und erst wenn dieser nicht ausreicht, beziehen sie ihn aus dem öffentlichen Stromnetz. Durch den Anschluss weiterer Panels und Mikro-Wechselrichter lässt sich unsere Solaranlage auch später ganz einfach erweitern, wann immer wir wollen.

Was ist der Unterschied zu einer Photovoltaikanlage auf dem Dach?

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern verfügen über eine hohe Leistung zwischen 3.000 W und 20.000 W (3 – 20 kWp) und bestehen aus zahlreichen Komponenten, deren Installation und Wartung von einem Fachbetrieb mit Maschinenbauingenieuren, Elektrikern, Installateuren usw. durchgeführt werden muss. die sich neben den Änderungen und Ergänzungen unserer Elektroinstallation auch um die notwendigen technischen Studien, Genehmigungen und Anmeldungen beim Netzbetreiber kümmern. Bei der PV-Aufdachanlage handelt es sich um eine fest installierte Konstruktion für den Dauerbetrieb, deren Entfernung und Verlegung auf ein anderes Gebäude einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordert.
Eine Stecker-Solaranlage oder "Balkonkraftwerk“ hingegen verfügt über eine Leistung von bis zu 800 Watt, ist von den Abmessungen her deutlich kleiner und für die direkte, einfache Installation, Anbindung und Nutzung durch Privatpersonen vorgesehen. Auch lässt sich ein "Balkonkraftwerk“ als Gerät problemlos abnehmen und woanders betreiben, beispielsweise bei einem Umzug.

TECHNISCHE FRAGEN


Die Außensteckdose die ich zum Anschluss der Balkon-Photovoltaik habe liegt auf Phase 1, aber die Geräte die am meisten verbrauchen wie z.B. Der Kühlschrank befindet sich in Phase 2 oder der Backofen in Phase 3. Reduziert das Balkonkraftwerk den Verbrauch der Geräte in den anderen Phasen? ich meine, funktioniert das System auch in den anderen Phasen?

Ja, es gibt kein Problem, egal in welcher Phase sich die Geräte im Verhältnis zu der Phase befinden, in der wir unsere Stecker-Solaranlage platzieren. Das System entnimmt die Energie insgesamt, da die Zähler die Phasen im Zähler ausgleichen (Saldieren), d. h. wenn eine Phase produziert statt verbraucht, verlangsamt dies die anderen Phasen.
Ähnlich wie bei den Karussells, die wir als Kinder auf dem Spielplatz gedreht haben: Wenn zwei Kinder in eine Richtung schieben (die Geräte der beiden Phasen) und ein Kind (das Balkonkraftwerk) in die entgegengesetzte Richtung schubst, das bremst das gesamte System ab, so funktionieren die Zähler, Sie Phasen Saldieren, sowohl digitale als auch die mechanische mit der Drehscheibe.

Wie Unterscheiden die Geräte und entnehmen zunächst den Strom aus der Photovoltaikanlage und entnehmen dann den nicht ausreichenden Strom aus dem öffentlichen Netz, es ist doch der gleiche Strom? Gibt es einen Unterschied?

Ja, den Unterschied gibt es, der Strom fließt durch das Netz nach dem Prinzip des geringsten Widerstandes, der Strom aus unserer Photovoltaik ist am nächsten, am entspanntesten mit dem größten Impuls oder wie die Elektrotechniker sagen, er fließt nach dem Prinzip des geringsten ohmschen Widerstandes. Also ja, der Strom, der zuerst zu unseren Geräten gelangt und dort verbraucht wird, ist der aus unserer Photovoltaikanlage.

Im Falle eines Stromausfalls (denn in der Annahme, wir hätten keinen Strom, kann es durchaus sein, dass Wartungsarbeiten im Haus oder auch am öffentlichen Netz durchgeführt werden, z.B. durch einen Techniker außerhalb des Hauses), was passiert dann? Sendet unsere Photovoltaikanlage dann weiterhin Strom ins Netz ein? weil es ja gefährlich ist.

Stecker-Solaranlage oder "Balkonkraftwerke" funktioniert nur, solange die Anlage unter Spannung steht. Kommt es zu einem Ausfall und unsere Anlage hat keinen Strom, produzieren sie keinen Strom und stellen in Sekundenbruchteilen den Betrieb ein.
Damit diese Anlagen in Europa legal verkauft werden können, müssen sie europäische Sicherheitszertifizierungen erfüllen, insbesondere die strengere Deutsche VDE AR-4105, deren Spezifikationen vorschreiben, dass der Wechselrichter im Falle eines Stromausfalls den Stromerzeugungsbetrieb durch das Vorhandensein von nicht nur einem, sondern zwei Relais (aus Sicherheitsgründen ist eines nicht genug) und in weniger als 200 ms unterbrechen muss.
Alle unsere Anlagen sind nach VDE AR-4105 zertifiziert und übertreffen diese sogar, denn sie verfügen über bis zu drei Sicherheitsrelais und eine Produktionsunterbrechung von weniger als 150ms. Hier ist bei der Marktrecherche für Verbraucher Vorsicht geboten, denn viele Wechselrichter aus dem Osten verfügen nicht über diese wichtige Sicherheitsspezifikation.

RECHTLICHE FRAGEN

Ist Strom Eigenproduktion legal?

Die Eigenproduktion mit Photovoltaik ist legal, insbesondere bei Verwendung von zertifizierten und von der Europäischen Union zugelassenen Produkten, die den strengen Regeln und Normen des europäischen professionellen Sektors entsprechen. Man nennt das "Eigenverbrauch“ in Echtzeit.
Mit anderen Worten: Wir sind keine Produzenten (jemand der etwas produziert und an andere verkauft), sondern wir sind Selbstproduzente und Selbstkonsumente (wir produzieren für uns selbst und konsumieren für uns selbst), ohne das öffentliche Netz wesentlich zu beeinträchtigen.

What legislation allows the circulation of Balcony Photovoltaics in Greece?

Balkonkraftwerke oder auch Stecker-Solaranlagen genannt werden zu der Kategorie der Photovoltaik-Kleinanlagen mit vereinfachtem Schnittstellenstandard (Schuko-Stecker) eingestuft, diese Anlagen versorgen unsere Elektroinstallation mit Strom bis zu 800 Watt. Und sie dürfen in der Europäischen Union auf der Grundlage von Artikel 5 "Bestimmung der Signifikanz" der Verordnung (EU) 2016/631 verkauft und benutzt werden, der in Griechenland mit dem Amtsblatt "3757/07.09.2020" in das Staatliche Regierungs-Blatt aufgenommen wurde und damit auch in Griechenland gültig ist.
Daher werden gemäß Artikel 5 der Verordnung "EU 2016/631" im griechischen Amtsblatt "3757/07.09.2020", kleine Photovoltaikanlagen, die bis zu 800 Watt (0,8 kW) ins Netz einspeisen, als "nicht signifikant" definiert, gelten als leistungsschwach und haben aufgrund ihres minimalen Einflusses auf die Stabilität des elektrischen Systems reduzierte Anforderungen für den Anschluss an das Netz.
Der Verbindungsprozess der Geräte ins Netz erfolgt in der Regel nach vereinfachten Standards (Geräte mit vereinfachtem Standard sind Geräte, die wir einfach in die Steckdose stecken, ohne Lizenz oder Genehmigungsverfahren).
Natürlich kann jeder Mitgliedstaat nationale Regelungen mit Einzelheiten erlassen, wie zum Beispiel In Deutschland gilt für diese Systeme seit 2023 eine Mehrwertsteuer von 0 % auf dem Markt und es ist möglich, Photovoltaik-Module mit einer maximalen Leistung von insgesamt bis zu 2000 Watt zu installieren, also um die 4 Module. Der Wechselrichter, der die Anlage mit Strom versorgt, darf jedoch eine maximale Leistung von 800 Watt haben e.g. bis zu 800 watt ins Stromnetz einspeisen.
Mit anderen Worten: Es wird das Modell "1 Panel Ost, 1 West, 2 Süd" gefördert, sodass die Produktion über den ganzen Tag verteilt wird und wir nicht die klassischen Spitzen während der Mittagsstunden haben, sondern das die Module auch morgens und nachmittags produzieren.
In Griechenland gibt es noch keine spezifische Regulierung und wir befolgen die Verordnung "die Anforderungen für den Anschluss von Stromerzeugern an das Netz betrifft", Staats-Blatt "3757/07.09.2020" basierend auf Veröffentlichungen, siehe hier und hier, eine nationale Verordnung mit Einzelheiten zu diesen Systemen soll bald verabschiedet werden.

*Auf die Solarmodule gibt es 25 Jahre Leistungsgarantie und mindestens 10 Jahre Produktgarantie.

Transportinformationen

Aufgrund der Größe kann das Produkt nicht per Kurier verschickt werden.
Die Lieferung der Panels erfolgt an ein kooperierendes Transportunternehmen in Athen. Von Athen bis zum Bestimmungsort des Kunden gehen die Versandkosten zu Lasten des Empfängers.
Die Zahlung für sperrige Artikel wie Balkonkraftwerke und Photovoltaikmodule oder große Wechselrichter erfolgt nur Vorkasse per Banküberweisung.

Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage
Balkonkraftwerk, Steckersolar Anlage

VERWANDTE PRODUKTE

RELATED PRODUCTS

Solarmodule

ZUGEHÖRIGE HERSTELLERDATEIEN

Datenblatt PV-Modul



 
Decrease QtyIncrease Qty
2000 Watt Growatt Neo 2000M-X2 Neue Generation Mikro Wechselrichter mit Integriertes Schutz-Relais & WiFi
Artikel Preis: 433,88
 
 
* Preise inkl. MwSt.
Nettowert: 349,90€ 
+24%MwSt.:83,98€ 
Endwert: 433,88€ 
Zur Kasse
Orders until 12:00 are Shipped on the Same Day
TonerFox Customer Quality Rating
Frequently Asked Questions about PhotovoltaicsECOLOGY & RENEWABLE ENERGY SOURCES
CALCULATE WHAT MONEY YOUR SAVE EVERY DAY